Steuerungssysteme

Kamerasteuerung

Bei HAK haben wir ein fortschrittliches Kamerakontrollsystem entwickelt, das die Kombination einer HD-Kamera mit einer Seitenverschiebung im Frontkraftheber oder Dreipunkthubwerk nutzt. Dies ermöglicht ein zentimetergenaues Hacken. Dank des Systems kann die Hackegeschwindigkeit erhöht werden, ohne dass eine zweite Person benötigt wird. Der Bediener kann länger und präziser arbeiten, da die Belastung beim Hacken deutlich reduziert wird. Mehr >

GPS-gestützte Steuerungssysteme


Das HAK-GPS-Lenksystem ermöglicht eine präzise Lenkung von Landmaschinen mit Hilfe von GPS, so dass die Maschinen automatisch den richtigen Fahrgassen mit einer Genauigkeit von wenigen Zentimetern folgen können. Dadurch werden Überlappungen und Fehlstellen reduziert. HAK liefert die GPS-Lenkscheiben für Ihre neue Hacke ab Werk, den Anschluss übernimmt Ihr GPS-Lieferant. Vorhandene Lenkscheiben können mit einem Befestigungsrahmen versehen werden. Das System steigert die Effizienz, senkt die Arbeitskosten und reduziert die Belastung des Fahrers, indem es für gleichmäßige und gerade Fahrwege sorgt.

Mechanische Steuerung von Arbeitsgeräten
Die mechanische Gerätelenkung von HAK ermöglicht es einer zweiten Person, Lenkkorrekturen vorzunehmen, was ein noch präziseres Hacken ermöglicht. Dank der seitlichen Verschiebung des Rahmens verursacht das Lenksystem keinen Widerstand beim Hacken, im Gegensatz zu einer parallelen Konstruktion, bei der der Widerstand mit zunehmender Lenkkorrektur steigt. Das macht das Lenken mit dem HAK-System einfach und leicht.

Hydraulische Steuerung von Arbeitsgeräten
HAK bietet eine hydraulische Seitenverschiebung, die von einer zweiten Person bedient werden kann, was einen einfachen und effizienten Betrieb gewährleistet, insbesondere bei größeren Arbeitsbreiten. Der Rahmen ist mit Rollenlagern ausgestattet, was die Genauigkeit der Hacke gewährleistet und zu einem reibungslosen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen beiträgt.

Sichtgabel

Die sichtgabel wird mit der mitgelieferten Schlinge am Baum befestigt und ist die einfachste Steuerhilfe. Die Gaffel ist höhenverstellbar und wird durch ein federbelastetes Scharnier gesichert. Wenn die Gaffel den Boden berührt, klappt sie nach hinten. Der Zeiger ist zweiseitig. Eine Seite hat eine Gabel (den sichtgabel), die man über die Gerte legen kann, die andere Seite ist spitz.

Lenkungsscheibe 60SG

Durch den Einsatz von Lenkscheiben bleibt die Maschine stabil und folgt ihr genau, ohne Lenkfehler sofort zu übernehmen. Selbst auf abschüssigen Feldern folgt die Maschine den Reihen präzise. Die Scheiben und der Drehpunkt sind mit Lagern und Dichtungen ausgestattet, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Die Scheiben sind verstellbar und federbelastet, so dass sie bei Steinen in der Parzelle ausklappen. Für 3-Meter-Maschinen ist eine Scheibe ausreichend, während für breitere Maschinen oder steil abfallende Parzellen eine zweite Scheibe für bessere Stabilität hinzugefügt werden kann.

Sie können alle gewünschten Tools online über unseren WEBSHOP bestellen.