Flachhäufler

Durch den Einsatz eines HAK Flachhäuflers kann in einem Arbeitsgang gehackt und gehäufelt werden. Der Flachhäufler wird an den Stiel des Hackmessers montiert und ist in Tiefe und Breite verstellbar, sodass unter allen Umständen und ohne nennenswerte Abweichungen die richtige Ausbringungsmenge an der richtigen Stelle erfolgt. HAK liefert den Flachhäufler in diversen Ausführungen und Abmessungen.
Häufelgrubber

Der HAK Häufelgrubber kann hinter dem Häufler oder der Häufelscheibe montiert werden und sorgt bei Dammkulturen für aufgelockerten Boden im Graben. Dies verhindert ein Austrocknen des Grabens.
Häufelhacke / Häufelschar

Mit den Häufelhacken von HAK können wohlgeformte Kartoffelhügel angelegt und Unkraut bekämpft werden. Die Bleche können durch Verstellen eines Bolzens leicht auf die gewünschte Breite eingestellt werden. Die Häufelhacke ist mit einer Stahlspitze versehen, die leicht auszutauschen ist. Hak liefert die Häufelhacke in sechs verschiedenen Modellen und Ausführungen.
Häufelscheiben

Die HAK Häufelscheiben haben zwei Funktionen. In erster Linie wurden sie für den Hügelaufbau zum Anbau von Kartoffeln und Chicorée entworfen. Wenn die Häufelscheibe in Kombination mit einer Furchenhackschar eingesetzt wird, kann diese gleichzeitig zur Unkrautbestreitung eingesetzt werden. Der von der Furchenhackschar abgetragene Grund wird von der Häufelscheibe mit einer drehenden Bewegung, die dafür sorgt, dass das Unkraut vernichtet wird, wieder auf den Hügel zurückgeworfen. Die Wurfhöhe können Sie einstellen, indem Sie die Kunststoffabstreifbleche verstellen. Diese sorgen gleichzeitig dafür, dass die Häufelscheibe sauber bleibt. Die Scheibe ist kippbar, sodass sie der Hügelform angepasst werden kann.
Reihengrubber

Mit dem Reihengrubber kann der Boden zwischen den Reihen gelockert werden, wodurch der Boden belüftet wird. Dies fördert ein gleichmäßiges und schnelles Wachstum von z. B. Mais. Er kann auch verwendet werden, um lockeren Boden für den Aufbau von Dämmen zu erhalten. Die Breite des Reihengrubbers ist stufenlos einstellbar und die Zinken sind austauschbar. HAK liefert verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Bearbeitungsmethoden und Reihenabstände.
HAK Laubschutzplatten für Hügelkultur-Pflanzen

Die neuen Laubschutzplatten für Hügelkultur-Pflanzen schützen nicht nur Ihr Gewächs, sondern sorgen auch dafür, dass die Oberseite des Hügels sauber abgeschabt wird. Es ist auch möglich, die Platten in die Gräben zu führen, um so das Unkraut unterzuarbeiten. Die Höhe kann einfach mit einer Kette eingestellt werden, die Feinabstimmung wird mit einem Schraubenring geregelt. Die Breite lässt sich von 55 bis 150 mm stufenlos regeln. Die Platten sind aus Edelstahl, und die Scharnierpunkte sind spielungsfrei. Für größere Gewächse liefert HAK auch Blatthebe-einrichtungen. Diese sorgen für reibungslose Führung der Gewächse an den Platten entlang und dafür, dass die Pflanzen nicht beschädigt werden.
Häufel-Parallelogramm

Das Häufel-Parallelogramm kann direkt an einem 80 x 80 mm – Balken angebaut werden und wurde zum Anbau von Anhäuflern oder von Häufelscheiben hinter einem Balken oder hinter einer Sämaschine entwickelt. Es ist mit einem Werkzeugschlinge für eine maximale Stieldicke von 60 x 22 mm ausgestattet. Die acht Nagellager mit Dichtungen sorgen jahrelang für einwandfreies Funktionieren. Die Feder ist verstellbar, wodurch der Druck regulierbar ist.
Häufel-Tragearm

Der Häufel-Tragearm kann direkt an einen 100 x 100 mm messenden Balken gebaut werden und wird zum Anbau von Anhäuflern an den Werkzeugbalken eingesetzt. Dank seiner Scharnier-konstruktion sucht der Anhäufler selbst die richtige Arbeitshöhe auf. An der Vorderseite kann ein Stützrad und an der Rückseite ein Anhäufler angebaut werden. Wenn der Anhäufler auf Widerstand stößt, greift der Tragearm ein und sorgt dafür, dass der Anhäufler einsticht und solange in den Boden einsticht, bis er wieder die richtige Arbeitshöhe gefunden hat.
Sie können all diese Werkzeuge und Zubehörteile schnell und einfach über unseren WEBSHOP bestellen.