Zackenschaber

Der HAK-Zackenschaber ist ein speziell entwickeltes Gerät, das hinter dem Zackenschleifer oder der Zackenscheibe montiert werden kann. Der Hauptzweck dieses Zackenschaber besteht darin, bei der Dammkultivierung lockeren Boden im Graben zu schaffen. Durch die Auflockerung des Bodens fördert der Zackenschaber eine bessere Luft- und Wasserdurchlässigkeit, die für ein gesundes Pflanzenwachstum unerlässlich ist. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass die Auflockerung des Bodens im Graben dazu beiträgt, das Austrocknen zu verhindern. Durch die Verbesserung der Bodenstruktur kann das Wasser besser zurückgehalten werden, was für die Pflanzenentwicklung entscheidend ist.
Häufler

Mit den HAK-Häuflers lassen sich u.a. gut geformte Kartoffeldämme aufbauen und Unkraut wirksam bekämpfen. Die Rüttler lassen sich durch Herausdrehen einer Schraube leicht auf die gewünschte Breite einstellen. Die Häuflers sind mit einer auswechselbaren Stahlspitze ausgestattet. HAK bietet die Häufler in vielen verschiedenen Modellen und Ausführungen an.
Haufelscheiben

Die HAK-Haufelscheiben haben zwei Funktionen. Zum einen eignet sie sich für den Aufbau von Kartoffel- und Zichoriendämmen. Wenn die Haufelscheiben in Kombination mit der Fronthacke verwendet wird, eignet sie sich auch zur Unkrautbekämpfung. Der von der Fronthacke abgetragene Boden wird von der Haufelscheiben mit einer rotierenden, unkrautvernichtenden Bewegung auf den Damm zurückgeworfen. Die Unkrautbekämpfungshöhe ist durch Verstellen des Kunststoffabstreifers einstellbar. Dadurch bleibt auch die Scheibe sauber. Die Scheibe ist kippbar, so dass sie an die Rückenform angepasst werden kann.
Multihacke

Der HAK-multihacke ist ein vielseitiges Gerät zur mechanischen Unkrautbekämpfung und Bodenbearbeitung in Kulturen mit Reihenabständen von 6 bis 20 cm. Dieses innovative System kombiniert eine Torsionshacke und eine Wiegenhacke und entfernt effektiv sowohl oberflächliche als auch tiefer wurzelnde Unkräuter. Der multihacke kann sowohl zwischen den Reihen als auch quer zu den Reihen montiert werden und eignet sich sowohl für die Bodenbearbeitung in der Ebene als auch für die Bearbeitung von Dämmen. Die einstellbare Druckregelung mit Federmechanismus ermöglicht die Feinabstimmung der Bearbeitungsintensität auf die Bodenbedingungen und die Empfindlichkeit der Pflanzen.
HAK-Laubschutzplatten für Dämme

HAK-Laubschutzplatten und -Schutzschilder für die Dämme bieten Schutz vor Ernteschäden beim Hacken und bei der Unkrautbekämpfung. Sie schaben den Damm oben sauber, bringen Erde auf den Damm und arbeiten Unkraut unter. Die Höhe ist über eine Spindel leicht verstellbar, die Breite von 55 bis 150 Millimetern. Die Edelstahlverkleidung und die spielfreien Drehpunkte sorgen für Langlebigkeit. Für größere Bestände bietet HAK Blatthebeeinrichtung an, die das Erntegut sanft und ohne Beschädigung führen. Die Krautschutzvorrichtungen sind in Breite, Neigung, Tiefe und Länge verstellbar und mit doppelt abgedichteten Lagern für eine lange Lebensdauer ausgestattet, was sie zu einem robusten und effizienten Werkzeug für eine präzise Pflanzenpflege macht. Die Laubschutzplatten haben 3 Funktionen:
- Haufelen auf dem damm durch Aufschwimmen der Laubschutzplatten 1 bis 2 cm über dem Rücken;
- Unkrautbekämpfung auf der Oberseite des Dammes durch lokales Auskratzen;
- Entsorgung des überschüssigen Bodens.
Federzinkenkultivator

Der Grubber mit Federzinkenkultivator lockert den gehackten Boden auf, belüftet ihn und entwurzelt das Unkraut. Er kann auch zur Gewinnung von lockerem Boden für den Aufbau von Dämmen verwendet werden. Die Breite des Vibrationsgrubbers ist stufenlos einstellbar und die Zinken sind austauschbar. HAK liefert verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Bearbeitungsmethoden und Reihenabstände.
Sie können alle gewünschten Tools online über unseren WEBSHOP bestellen.